Projektziele: Befähigung zum kritischen Umgang mit Medien, Praktische Erfahrungen in der Handhabung von Ton- und Schnitttechnik, Selbstbestimmte Produktion eines Podcasts
Vermittlung der Grundlagen des Dualen Rundfunksystems und des journalistischen Arbeitens / Konzeption einer Programmplanung / Umsetzung der Planung in redaktionellen Arbeitsgruppen / Schnitt und Postproduktion / Präsentation des fertigen Produkts am Projektende
das Projekt hatte bei einer Dauer von drei Projekttagen folgenden Ablauf:
- Tag: Einführung in Grundlagen des Dualen Rundfunksystems und des Hörfunkjournalismus / erstes redaktionelles Arbeiten / Einführung in die Tontechnik / Probeumfragen / Konzeption des Podcasts
- Tag: Vermittlung weiterführender Inhalte / Einführung in den Audioschnitt / Weiterentwicklung des Konzepts / Durchführung von Interviews
- Tag: Endfertigung der gebauten Beiträge und moderierten Umfragen sowie deren Präsentation
Projektpartner: Oberschule Neumark