
Challenge #SommerInSachsen2020
Sommer 2020: Kürzere Reisen, kleinere Veranstaltungen und regionale Einschränkungen bieten die Möglichkeit, Neues auszuprobieren und die eigene Umgebung zu entdecken. Die SAEK rufen daher die
Sommer 2020: Kürzere Reisen, kleinere Veranstaltungen und regionale Einschränkungen bieten die Möglichkeit, Neues auszuprobieren und die eigene Umgebung zu entdecken. Die SAEK rufen daher die
Gestalten einer Foto-Collage mit Vorschulkids Wenn wir, bepackt mit allerlei Technik, in eine Kita kommen, werden die Kinderaugen groß und die Kids rutschen vor Aufregung
Deutsche und polnische Jugendliche drehen ihre eigenen Filme In der Woche vom 14. bis 18. Oktober fand das zweisprachige Filmprojekt “Film ab” in St. Marienthal
Familien-Mitmachangebot bei Rudis Pass Rallye in Chemnitz „Erwecke deinen Medienhelden zum Leben!“ war unser Motto am diesjährigen SAEK-Stand bei Rudis Pass Rallye, welche jährlich vom
Livestream mit einfachen Mitteln Bewohner und Angehörige von Behinderteneinrichtungen der AWO im Landkreis Bautzen sind zur Premiere des Inklusionsfilms (Dokumentation) ins Kino eingeladen worden. Der
Livestream mit einfachen Mitteln Projektziele: Umsetzung einer Liveproduktion im Radio oder Fernsehbereich. Planung der Sendung und Durchführung eines Livestreams auf verschiedenen Plattformen. Inhalte: Auf Facebook
Projektziele: Erlernen des Umgangs mit dem Tauchgerät und Unterwasser-Filmtechnik für Süß und Salzwasser. Inhalte: Bildgestaltung / TauchphysikTechnische Einweisung TauchausrüstungEinweisung FilmtechnikPraxis, Betreuung der DreharbeitenSchnitt & Montage
Schulisches Projekt am G.E.Lessing Gymnasium Hohenstein-Ernstthal Zielgruppe: SchülerInnen, Klasse 6 Am 22. und am 26.03.2019 war der SAEK Chemnitz für ein Projekt zum Thema soziale
Mitmach-Workshop „Trickfilm“ und Jugendreporter auf der Maker Faire Sachsen Zielgruppe Trickfilm: Besucher der Maker Faire Sachsen 2019, v.a. Kinder und Jugendliche und deren Familie Zielgruppe
Projektziele: Förderung der Sachkompetenz, Reproduktionskompetenz, Partizipationskompetenz Inhalte:Mit BLOXELS können die Teilnehmer*innen heldenhafte Charaktere und fantastische Welten gestalten. Sie können ihre Figuren abenteuerliche Hindernisse überwinden lassen