
Die SAEK richten sich mit ihrem medienpädagogischen Angebot an Kinder, Jugendliche und Erwachsene, um Kenntnisse und Fähigkeiten im Umgang mit digitalen Medien zu fördern. Der SAEK Plauen ist seit 1998 die Anlaufstelle für Medienkompetenz im Vogtland.
Laut aktuell geltender Sächsischer Corona-Schutzverordnung bleibt der SAEK Plauen im gesamten Monat Januar für den Publikumsverkehr geschlossen. Geplante Veranstaltungen werden – soweit möglich – in Form von Web-Seminaren umgesetzt. Dies gilt insbesondere für den Bereich medienwerkstatt. Bitte informieren Sie sich dazu in unserem Veranstaltungskalender. Darüber hinaus sind wir für Terminabsprachen, medienpädagogische Beratung und sonstige Anliegen wie gewohnt telefonisch und per Mail erreichbar.
Veranstaltungs Art
alle
Diskussion
gemeinsamer Filmabend
gemeinsamer Filmabend
gemeinsamer Filmabend
Informationsveranstaltung
Infoveranstaltung
sonstige
Intensivworkshop
Themen
alle
Audio
Foto
Multimedia
Video
SAEK
alle
Bautzen
Chemnitz
Dresden
Görlitz
Leipzig
Plauen
Riesa
VHS Stollberg, Parkstraße 8, 09366 Stollberg/Erzgeb., Deutschland
Zwickau
Kitas, Schulen, Vereine und andere Einrichtungen finden im SAEK Plauen einen professionellen Partner für die Planung und Umsetzung von Medienprojekten.
André Zühlke
Studioleiter
Studium: Germanistische Literatur-, Medien- und Kommunikations- und Musikwissenschaft
seit 2007 im SAEK Plauen
Kevin Meinel
Technisch-medienpädagogische Fachkraft
Ausbildung: Mediengestalter Bild/Ton
seit 2012 im SAEK Plauen
Marie-Therese Stedry
Technisch-medienpädagogische Fachkraft
Studium: Pädagogik der Kindheit, Kinder- und Jugendmedien
seit 2018 im SAEK Plauen
Das Praktikum im SAEK vermittelt einen Einblick in die medienpädagogische Praxis in den Bereichen Audio, Video und Multimedia. Es werden journalistische und technische Grundlagen sowie pädagogische und didaktische Konzepte vermittelt. Für Schüler liegt der Schwerpunkt auf der eigenständigen Umsetzung eines eigenen Medienbeitrags, bei studentischen Praktika steht die medienpädagogische Projektmitarbeit im Fokus.
Voraussetzungen
Empfohlen werden erste Erfahrungen in der medienpädagogischen Projektarbeit und/oder in der Produktion von Audio- und Videobeiträgen.
Dauer
Schülerpraktika: zwei Wochen
studentische Pflichtpraktika: mindestens zwei Monate
Freiwillige Praktika: max. drei Monate
Die konkrete Dauer wird individuell vereinbart.
Bewerbungsunterlagen (postalisch oder per E-Mail)
Der SAEK bietet auch während der Schulferien medienpädagogische Projekte und Workshops. Gerade im Bereich der Hort- und Kitabetreuung sind verschiedenste Angebote möglich. Bitte sprechen Sie uns dazu an!
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
SAEK Plauen
Rädelstraße 2
08525 Plauen
Kontakt
Telefon: 03741 28 10 36
Telefax: 03741 28 09 89
E-Mail: plauen@saek.de
Büro- und Redaktionszeiten
Mo, Mi, Do: 13 – 16 Uhr
Termine für Projekte nach vorheriger Absprache!