Projektziele: Befähigung zum kritischen Umgang mit Medien, Praktische Erfahrungen in der Handhabung von Kamera-, Ton- und Videoschnitttechnik, Selbstbestimmte Produktion einer Dokumentation der Projektwoche
Vermittlung von Basiswissen über die Erstellung eines Filmes / Konzeption eines Storyboards / Umsetzung der Filmidee in Dreharbeiten / Schnitt und Postproduktion / Präsentation des fertigen Produkts im Rahmen des Tages der offenen Tür
das Projekt hatte bei einer Dauer von fünf Projekttagen folgenden Ablauf:
- Tag: Einführung in Grundlagen der Kameratechnik / Probeaufnahmen / Konzeption der Filmidee
- Tag: erste Dreharbeiten in der Schule / Weiterentwicklung des Konzepts
- Tag: weiterführende Dreharbeiten bei Demonstration in Plauener Innenstadt / parallele Einführung in die Schnitttechnik
- Tag: abschließende Dreharbeiten in ehemaligen Frauengefängnis „Hoheneck“ Stollberg/ Schnitt der Aufnahmen
- Tag: Endfertigung des Films und Präsentation im Rahmen der offenen Tür
Projektpartner: TRIAS Oberschule Elsterberg